• Startseite
  • Seminare
    • Seminare und Vorträge
    • Seminare für Lehrer und Pädagogen
  • Veröffentlichungen
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Mein neues Buch: Angststörungen und Panikattacken dauerhaft überwinden

    So funktioniert effektive Selbshilfe

    Weitere Informationen
  • Buch: Depression und Burn-out überwinden

    Ihr roter Faden aus der Krise: Die wirksamsten Selbsthilfestrategien

    Weitere Informationen
  • Mein Blog

    ... und Newsletter zum Thema Stress- und Selbstmanagement

    Zum Blog
  • Meine Podcasts

    ... zum Thema Stress- und Selbstmanagement

    Zu meinen Podcasts

Co-Autorin im HANDBUCH RITUELLE GEWALT

von Claudia Fliß und Claudia Igney zum Thema "Ganzheitliche Aspekte des Heilungsprozesses bei Dissoziation"


ISBN 978-3-89967-644-0
400 Seiten

Für 40,00 Euro im Buchhandel erhältlich.

Auf der Webseite www.pabst-publishers.de können Sie das Buch online bestellen!
Kontakt: DIPL.-PSYCH. CLAUDIA FLIß,
E-Mail: claudia.fliss@nord-com.netclaudia.fliss@nord-com.net

Leseprobe öffnen

Zurück zu den Veröffentlichungen

Inhalt:

Innenpersönlichkeiten einer Aussteigerin
Nur mit dem Wunsch nach Freiheit, zusammen mit Mut und Kraft kann der Sprung aus den tiefen Abgründen Ritueller Gewalt in ein freies und selbstbestimmtes Leben gelingen. Dieser "Sprung" ist in der Praxis ein Weg aus vielen kleinen Schritten, der sich nur in einer ausreichend vertrauensvollen Beziehung der Aussteigerin mit einem Helfernetzwerk aus verschiedenen Professionen und FreundInnen/PartnerInnen umsetzen lässt.

AutorInnen aus verschiedenen Professionen/Arbeitsbereichen und Betroffene ermöglichen mit ihren Beiträgen in diesem Buch vielfältige Blickwinkel auf fachliche, politische und menschliche Dimensionen Ritueller Gewalt. Sie zeigen die Schwierigkeiten und die trotzdem vorhandenen Chancen auf beim Ausstieg aus diesen destruktiven Gewaltstrukturen und bei der Verarbeitung der körperlichen und seelischen Folgen.

Bestellcoupon zu den Handbüchern


Eine ganzheitliche Betrachtung des Heilungsprozesses bei Dissoziation

Das Dilemma der heutigen Medizin in allgemeinmedizinischen Praxen, in der Psychiatrie und Psychotherapie.

Die zunehmende Spezialisierung und Rationalisierung in der Medizin mit der entsprechenden Zeitverknappung für die Belange des Einzelnen führt dazu, dass der Blick auf die ganzheitliche Gesamtproblematik eines Menschen zunehmend verloren geht. Für Menschen mit Trauma bedingten Störungen und dissoziativen Phänomenen bedeutet dies häufig eine lange Irrfahrt durch verschiedene medizinische Fachgebiete, von der Inneren Medizin über Orthopädie, Dermatologie bis zu Neurologie und Psychiatrie, ohne dass der Kern der Probleme wirklich erkannt wird. Dies umso mehr, da die Betroffenen ja selbst meist nicht wissen, was mit ihnen los ist. Sie haben oft lediglich eine Ahnung, dass mit ihnen im Vergleich zu anderen irgendetwas nicht stimmt. So tragen die Menschen ihre Krankheitsprobleme zum Arzt. Wenn "nichts" gefunden wird, bleiben sie meist mit ihrer Not allein, da eine eventuelle psychotherapeutische Hilfe für sie noch gar nicht vorstellbar oder erwägenswert ist. Oft ist es reine Glücksache, dass jemand einem Therapeuten begegnet, der Fachwissen und Sensibilität für die zu Grunde liegende Problematik besitzt.

Auszug aus dem Handbuch

Dr. Sabine Gapp-Bauß

Ärztin-Naturheilverfahren Expertin für Stress, Burnout und Depression
Amtmann-Schroeterstraße 54
28865 Lilienthal

0162 1793445
info@gapp-bauss.de


Impressum
Datenschutzerklärung

Newsletter

Hier können Sie meinen regelmäßigen Newsletter abonnieren. Ich berichte in meinem Blog über aktuelle Themen, die Sie dann bequem als Newsletter erhalten.



Ihre Mailadresse wird nicht an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für meinen Newsletter verwendet. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann senden Sie bitte einfach eine Mail an info@gapp-bauss.de.

Mehr Informationen finden Sie in meiner
Datenschutzerklärung
.

Webdesign | bettin.biz